Post Reha

Nahtloser Übergang ins Training nach beendeten Reha-Maßnahmen

Die durchschnittliche Dauer eines Arztkontaktes (Haus- und Facharzt) liegt in Deutschland nur bei etwa acht Minuten (BARMER GEK 2010) Sie haben gerade Ihre Reha-Maßnahmen beendet und wollen einen nahtlosen Übergang ins Training? Sie haben alte Verletzungen, die Sie seit langem behindern? Sie haben sich (z. B. nach einem Unfall) eine Schonhaltung angewöhnt und möchten diese wieder loswerden?

Nach einer Verletzung sind Reha und ärztliche Betreuung oft nicht ausreichend, um den Patienten voll wiederherzustellen. Dies beginnt schon beim Arztbesuch. Je nach Anlass dauert die Eingangsredezeit des Patienten im Mittel elf bis 24 Sekunden, die gesamte Konsultation sechs bis elf Minuten (Wilm et al. 2004).

Reha-Maßnahmen enden i.d.R. schon nach einigen Wochen. Eine vollständige Wiederherstellung des Gelenks oder Bands ist dann oft noch lange nicht erreicht. Fast immer gibt es bspw. nach Verletzungen der Extremitäten noch große Unterschiede in den Bereichen Kraft, Koordination und Ansteuerung zwischen den beiden Körperhälften.

Nach einer Verletzung sind Reha und ärztliche Betreuung oft nicht ausreichend, um den Patienten voll wiederherzustellen. Dies beginnt schon beim Arztbesuch. Je nach Anlass dauert die Eingangsredezeit des Patienten im Mittel elf bis 24 Sekunden, die gesamte Konsultation sechs bis elf Minuten (Wilm et al. 2004).

Reha-Maßnahmen enden i.d.R. schon nach einigen Wochen. Eine vollständige Wiederherstellung des Gelenks oder Bands ist dann oft noch lange nicht erreicht. Fast immer gibt es bspw. nach Verletzungen der Extremitäten noch große Unterschiede in den Bereichen Kraft, Koordination und Ansteuerung zwischen den beiden Körperhälften.

Häufig entstehen während der Zeit der Rehabilitation sogar neue Probleme, zum Beispiel Schonhaltungen, Verklebungen und Blockaden in den benachbarten Gelenken, die, wenn Sie nicht wieder „raustrainiert“ werden, die Leistungsfähigkeit langfristig einschränken können.

Auch sind die Eigenwahrnehmung des Körpers und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nach Ende der medizinischen Maßnahmen noch nicht wieder da. Hier helfe ich Ihnen mit einem individuellen Übungsplan. Das Ziel ist, dass Sie gesund werden und gesund bleiben.

Das biete ich

  • Direkte Abstimmung mit Reha-Therapeuten, Kliniken & Ärzten
  • Fortführung Ihrer Reha-Maßnahmen in Ihrem Training
  • Übertragung der Reha-Übungen in Alltagsbewegungen/sportartspezifisches Training
  • Analyse und Beseitigung der entstandenen Fehlhaltungen

Häufig entstehen während der Zeit der Rehabilitation sogar neue Probleme, zum Beispiel Schonhaltungen, Verklebungen und Blockaden in den benachbarten Gelenken, die, wenn Sie nicht wieder „raustrainiert“ werden, die Leistungsfähigkeit langfristig einschränken können.

Auch sind die Eigenwahrnehmung des Körpers und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nach Ende der medizinischen Maßnahmen noch nicht wieder da. Hier helfe ich Ihnen mit einem individuellen Übungsplan. Das Ziel ist, dass Sie gesund werden und gesund bleiben.

Das biete ich

  • Direkte Abstimmung mit Reha-Therapeuten, Kliniken & Ärzten
  • Fortführung Ihrer Reha-Maßnahmen in Ihrem Training
  • Übertragung der Reha-Übungen in Alltagsbewegungen/sportartspezifisches Training
  • Analyse und Beseitigung der entstandenen Fehlhaltungen

Angebote

Einzeltraining

Dauer: 1 Stunde
Preis: 90,00 €

*Zusätzlich zum Entgelt des Trainers muss bei Nutzung der Meridian Spa Studios pro Termin von Nichtmitgliedern eine Tagespauschale von 10€ für die Nutzung der Anlage entrichtet werden. Darin ist dann auch die ganztägige Nutzung des Wellnessbereichs eingeschlossen.